Text copied to clipboard!

Titel

Text copied to clipboard!

Vitreoretinalchirurg

Beschreibung

Text copied to clipboard!
Wir suchen einen engagierten und erfahrenen Vitreoretinalchirurgen zur Verstärkung unseres Teams. Als Vitreoretinalchirurg sind Sie verantwortlich für die Diagnose, Behandlung und chirurgische Versorgung von Erkrankungen des Glaskörpers und der Netzhaut. Sie führen hochspezialisierte mikrochirurgische Eingriffe durch, wie z.B. die Vitrektomie, Netzhautablösungsoperationen, Entfernung von epiretinalen Membranen und die Behandlung von Makulaforamina. Ihre Aufgaben umfassen die präoperative Beratung, die Durchführung komplexer Operationen unter Einsatz modernster Technologien sowie die postoperative Betreuung der Patienten. Sie arbeiten eng mit anderen Fachärzten, insbesondere aus der Ophthalmologie, zusammen und beteiligen sich an interdisziplinären Fallbesprechungen. Darüber hinaus sind Sie für die kontinuierliche Weiterbildung des medizinischen Personals im Bereich der vitreoretinalen Chirurgie zuständig und unterstützen die Entwicklung neuer Behandlungsmethoden. Sie nehmen regelmäßig an wissenschaftlichen Kongressen teil und halten sich über aktuelle Forschungsergebnisse auf dem Laufenden. Die Position erfordert ein hohes Maß an Präzision, Verantwortungsbewusstsein und Empathie im Umgang mit Patienten, die oftmals unter schwerwiegenden Sehbeeinträchtigungen leiden. Sie tragen maßgeblich dazu bei, die Lebensqualität der Patienten zu verbessern und deren Sehvermögen zu erhalten oder wiederherzustellen. Wenn Sie Freude an anspruchsvollen chirurgischen Herausforderungen haben und Teil eines innovativen und patientenorientierten Teams werden möchten, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.

Verantwortlichkeiten

Text copied to clipboard!
  • Durchführung von mikrochirurgischen Eingriffen am Glaskörper und der Netzhaut
  • Diagnose und Behandlung komplexer vitreoretinaler Erkrankungen
  • Präoperative Beratung und Aufklärung der Patienten
  • Postoperative Nachsorge und Verlaufskontrolle
  • Zusammenarbeit mit anderen Fachärzten und medizinischem Personal
  • Teilnahme an interdisziplinären Fallbesprechungen
  • Weiterbildung des medizinischen Teams im Bereich der vitreoretinalen Chirurgie
  • Dokumentation und Qualitätssicherung der Behandlungsabläufe
  • Mitwirkung an klinischen Studien und Forschungsprojekten
  • Teilnahme an wissenschaftlichen Kongressen und Fortbildungen

Anforderungen

Text copied to clipboard!
  • Abgeschlossenes Medizinstudium und Facharztausbildung in Augenheilkunde
  • Zusatzqualifikation in vitreoretinaler Chirurgie
  • Mehrjährige Erfahrung in der Durchführung entsprechender Operationen
  • Sehr gute Kenntnisse moderner Operationsverfahren und -technologien
  • Hohes Maß an Präzision und Verantwortungsbewusstsein
  • Ausgeprägte Team- und Kommunikationsfähigkeit
  • Empathie und Einfühlungsvermögen im Umgang mit Patienten
  • Bereitschaft zur kontinuierlichen Weiterbildung
  • Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
  • Belastbarkeit und Flexibilität im Klinikalltag

Potenzielle Interviewfragen

Text copied to clipboard!
  • Welche Erfahrung haben Sie in der vitreoretinalen Chirurgie?
  • Welche Operationsverfahren beherrschen Sie besonders gut?
  • Wie gehen Sie mit schwierigen oder unerwarteten Komplikationen um?
  • Wie stellen Sie sicher, dass Patienten umfassend aufgeklärt werden?
  • Welche Rolle spielt für Sie die interdisziplinäre Zusammenarbeit?
  • Wie halten Sie Ihr Fachwissen auf dem neuesten Stand?
  • Haben Sie Erfahrung in der Ausbildung von Assistenzärzten?
  • Wie gehen Sie mit stressigen Situationen im OP um?
  • Welche Bedeutung hat für Sie die Forschung in Ihrem Fachgebiet?
  • Wie organisieren Sie Ihre postoperative Nachsorge?